Mietpreisrecht

Mietpreisrecht
Rechtsvorschriften über den Mietzins ( Miete). Für den öffentlich geförderten Wohnungsbau gilt die Neubaumietenverordnung i.d.F. vom 12.10.1990 (BGBl I 2203) m.spät.Änd. Das Recht, Mieten frei zu vereinbaren, ist begrenzt ( Mietwucher,  Mietpreisüberhöhung).
- Vgl. auch  Mieterschutz,  Staffelmiete,  Mieterhöhung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franz Mai — Franz Wilhelm Mai (* 31. Dezember 1911 in Köln; † 26. Oktober 1999 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist und von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks als öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Wilhelm Mai — (* 31. Dezember 1911 in Köln; † 26. Oktober 1999 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist und von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks als öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kontroversen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl August Bettermann — (* 4. August 1913 in Barmen; † 11. Dezember 2005 in Hamburg) war ein deutscher Jurist, der als Richter und Hochschullehrer sowohl im Öffentlichen Recht als auch im Zivilrecht gearbeitet und gewirkt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

  • Miet- und Pachtzinsen — I. Allgemein:Vergütung für die vertragsmäßige Gebrauchs oder Nutzungsüberlassung der vermieteten Sachen oder Räume bzw. der verpachteten Gegenstände (⇡ Miete, ⇡ Mietpreisrecht, ⇡ Mietpreisüberhöhung, ⇡ Mietwucher, ⇡ Pacht). Im kaufmännischen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”